Frage & Antworten für Teilnehmer
Um sich als aktiver Teilnehmer auf dem RC-Modellsporttag anzumelden melde Dich bitte auf unserer Website an und fülle das Anmeldeformular aus.
Wir freuen uns, Dich 2025 auf unserem Modellsport Event als Besucher, Aussteller oder Händler begrüßen zu dürfen. Es erwarten Dich zwei Tage voller Action und Spannung auf über 20.000m².
Hinweise zum betreiben von bestimmten RC Modellen auf unserem Event.
Um folgende Modelle auf dem Event betreiben zu dürfen bedarf es der Vorlage einer Haftpflicht- oder RC Modellsportversicherung!
-
RC Offroadfahrzeuge ab 35km/h oder ab 3s Lipospannung
-
RC Boote ab 45 km/h oder ab 3s Lipospannung
-
RC Flugzeuge aller Art bedürfen einer RC Modellsportversicherung
Crawler und Modelle bis 35 km/h bedürfen keiner Anmeldung oder Versicherung.
FAQ:
Darf ich mit Verbrenner Booten auf dem See fahren?
-
Nein, es sind ausschließlich elektrisch betriebene RC Boote gestattet.
Darf ich mit Verbrenner RC Autos fahren?
-
Ja, wir haben eine RC Verbrenner Fläche zum Bashen und Rennen fahren eingerichtet. Du benötigst dafür eine RC Modellsportversicherung oder Haftpflichtversicherung. Diese kannst du uns per Mail oder Formular senden.
Benötige ich eine Haftpflicht wenn ich mit Herstellerfahrzeugen testweise fahre?
-
Nein, die jeweiligen Bestimmungen legen jedoch die Hersteller selbst fest.
Mein RC fährt / fliegt mit MHz, was nun?
-
kein Problem, wir haben eine Megahertztafel zur Verfügung, an der Du dir ein Nummernplättchen nehmen kannst um ungestört dein RC zu betreiben.
Darf ich mit Quadrocoptern / Drohnen fliegen?
-
Ja, bis 249g! Ist deine Drohne / Quadrocopter schwerer ist dies leider nicht gestattet.
Darf ich mit meinem RC Flugzeug fliegen?
-
Ja und Nein. Es kommt auf dein Modell und deine Praxiserfahrung an. Es dürfen während des Events nur Flugzeuge auf dem Gewässer starten und landen. Ist dein Modell dafür ausgelegt, wende Dich bitte an uns. Der Modellflugbeauftragte ist auf dem Event dafür zuständig.
Gibt es einen Steg zum einlassen der RC Boote?
-
Ja, wir haben einen Steg zur Verfügung. Beachte bitte, dass das Gewässer des Aquaparks sehr seicht sein kann, da es sich um einen Baggersee handelt.
Woher bekomme ich Biertische / Bänke?
-
Diese musst du im Formular beantragen. Am Tag des Events erhältst Du diese beim Infostand. Eine Pfandleihgebühr kann unter Umständen anfallen. Die Betreiber des Aquapark stellen die Biertische / Bänke zur Verfügung, die Veranstalter des RC Modellsporttag haben keinen Einfluss darauf.
Kann ich mir den Stellplatz selbst aussuchen?
-
Ja, jedoch werden wir bei Deiner Anmeldung eine geeignete Fläche für Dich berücksichtigen. Bist Du am Veranstaltungstag mit dieser nicht einverstanden, kannst Du einen freien Platz selbst wählen.
Kann ich meine Akkus der RC Modelle vor Ort laden?
-
Ja, wir stellen Stromkästen zur Verfügung. Diese sind jedoch stark begrenzt. Wir empfehlen genügend volle Akkus mitzubringen.
Kann ich mein Fahrzeug vor Ort reinigen?
-
Ja, wir haben einen Service Point eingerichtet, an dem Du mit Wasser und Druckluft dein RC Modell reinigen kannst.
VERSICHERUNGSNACHWEISE
Wenn Du mehrere Versicherungsnachweise senden möchtest schick uns bitte eine E-Mail unter Angabe der vollständigen Namen der jeweiligen Mitglieder die am Event teilnehmen und mit den o.g. Modelltypen Fahren / Fliegen möchten. Einen Einzelnachweis kannst du uns direkt über das Anmeldeformular senden.
Kontaktiere uns bei Fragen
Hast du weitere Rückfragen, sende uns gerne eine E-Mail mit Deinem Anliegen.
Wir kümmern uns darum!
EMAIL: rc-modellsporttag@web.de

Deine Spende hilft!
Um den RC Modellsporttag am Leben zu halten, ist der Veranstalter auf jeden Euro angewiesen. Wenn Du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst Du dies hier tun. Das Geld wird für den nächsten RC Modellsporttag benötigt und verwendet. Vielen Dank!
einmalig
monatlich
jährlich
10 €
25 €
50 €
Sonstige
0/100
Kommentar (optional)
